Heute ist Klaus Wolfermann, Olympiasieger im Speerwerfen 1972, gestorben.
Es waren so tolle Spiele, gerade auch in der Leichtathletik. Der Zweikampf zwischen Wolfermann und dem Titelverteidiger, Weltrekordler und dreifachen Europameister Janis Lusis war dramatisch! - Doch leider, leider wurde alles zwei Tage später überschattet von dem furchtbaren Terroranschlag.
Ein Jahr später warf Wolfermann mit 94,08m Weltrekord. Bei Olympia 1976 in Montreal war er wegen einer Armverletzung nicht dabei. - Deutscher Meister wurde er sechsmal, durchgehend von 1969 bis 1974. Bei der EM 1971 wurde er 6., bei der EM 1974 5.
Während er bei Olympia 1968 in Mexico-City noch in der Qualifikation scheiterte, gelang ihm kurz vor München zum ersten mal ein Wurf über 90m. Da deutete sich schon an, dass er bei Olympia für eine Medaille in Frage kam. Doch mit Gold rechnete angesichts des überragenden Janis Lusis keiner ...
[de.wikipedia.org]
[de.wikipedia.org]
Es waren so tolle Spiele, gerade auch in der Leichtathletik. Der Zweikampf zwischen Wolfermann und dem Titelverteidiger, Weltrekordler und dreifachen Europameister Janis Lusis war dramatisch! - Doch leider, leider wurde alles zwei Tage später überschattet von dem furchtbaren Terroranschlag.
Ein Jahr später warf Wolfermann mit 94,08m Weltrekord. Bei Olympia 1976 in Montreal war er wegen einer Armverletzung nicht dabei. - Deutscher Meister wurde er sechsmal, durchgehend von 1969 bis 1974. Bei der EM 1971 wurde er 6., bei der EM 1974 5.
Während er bei Olympia 1968 in Mexico-City noch in der Qualifikation scheiterte, gelang ihm kurz vor München zum ersten mal ein Wurf über 90m. Da deutete sich schon an, dass er bei Olympia für eine Medaille in Frage kam. Doch mit Gold rechnete angesichts des überragenden Janis Lusis keiner ...
[de.wikipedia.org]
[de.wikipedia.org]