40 Jahre ist das nun her und es laufen z Zt eine ganze Reihe sehr sehenswerter Dokus , speziell aus der DDR. Wer sich nicht erinnert oder damals noch zu klein oder noch "Quark im Schaufenster" war, hier einige Infos: [de.wikipedia.org]
Ich selbst habe zu der Zeit auf Tenneriffa gelebt und gearbeitet und erinnere miich gut, dass meine Mutter, die mich zu Neujahr eigentlich besuchen wollte, nicht ab Hamburg fliegen konnte. Sie war zu Weihnachten bei ihrer Schwester in Plön und hatte am 2, Feiertag noch die Verwandten in einem kleinen Dorf in der Nähe besucht, in ihrem Geburtsort. Schon da hatte es Probleme gegeben, wieder zurück nach Plön mit dem PKW zu gelangen und dann war wirklich alles aus. Die bauern traf es besonders schlimm , mein Cousin schickte mir erst kürzlich noch Bilder aus diesem Winter .. 40 Kühe wollten jeden Tag 2 x gemolken werden und viel von der Milch mussten sie wegschütten, viel tranken die Kühe selbst, da im Stall die Wasserleitungen zugefroren waren. Die Frau meines Cousins war hoch schwanger und musste mit eiem Bundeswehrhelikopter nach Kiel geflogen werden, die Ostsee war im Küstenbereich zugefroren. Meine Mutter konnte am 14. Januar dann endlich fliegen und blieb bis Anfang April und inzwischen wurde Norddeutschland im Februar nochmals von Schnee und Eis geradezu heimgesucht. Ich kenne alles also nur aus Erzählungen und Fotos .. welche Erinnerungen und Erlebnisse habt ihr denn so?
Ich selbst habe zu der Zeit auf Tenneriffa gelebt und gearbeitet und erinnere miich gut, dass meine Mutter, die mich zu Neujahr eigentlich besuchen wollte, nicht ab Hamburg fliegen konnte. Sie war zu Weihnachten bei ihrer Schwester in Plön und hatte am 2, Feiertag noch die Verwandten in einem kleinen Dorf in der Nähe besucht, in ihrem Geburtsort. Schon da hatte es Probleme gegeben, wieder zurück nach Plön mit dem PKW zu gelangen und dann war wirklich alles aus. Die bauern traf es besonders schlimm , mein Cousin schickte mir erst kürzlich noch Bilder aus diesem Winter .. 40 Kühe wollten jeden Tag 2 x gemolken werden und viel von der Milch mussten sie wegschütten, viel tranken die Kühe selbst, da im Stall die Wasserleitungen zugefroren waren. Die Frau meines Cousins war hoch schwanger und musste mit eiem Bundeswehrhelikopter nach Kiel geflogen werden, die Ostsee war im Küstenbereich zugefroren. Meine Mutter konnte am 14. Januar dann endlich fliegen und blieb bis Anfang April und inzwischen wurde Norddeutschland im Februar nochmals von Schnee und Eis geradezu heimgesucht. Ich kenne alles also nur aus Erzählungen und Fotos .. welche Erinnerungen und Erlebnisse habt ihr denn so?