Quantcast
Channel: tvforen.de - Sendeschluss!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2755

Privatkredit an Internetbekanntschaft (2 Antworten)

$
0
0
hallöle,

es geht um folgende Geschichte:

Fritz und Franz kennen sich schon seit knapp fünfzehn Jahren aus einem Internetforum.
Eines Tages schildert Fritz im Forum eine akute Notlage seine Wohnsituation betreffend und erwähnt später auch, dass er verschuldet ist und keinen Kredit mehr bekommt. Er bittet nicht ausdrücklich um Hilfe aus dem Kreis der Forenmitglieder. Franz möchte Fritz helfen und bietet ihm einen unverzinsten Privatkredit an mit etwa achtzehn Monatsraten Rückzahlung.
Nachdem Fritz zwei Monatsraten bezahlt hat, bittet er Franz nun direkt per Mail um einen weiteren Kredit, weil er in eine ähnliche Notlage geraten ist, diesmal sein Auto betreffend. Da Fritz bislang gezahlt hat und sich bereit erklärt, die monatliche Rate in Kürze fast zu verdoppeln, weil sich seine finanzielle Situation demnächst verbessern werde, willigt Franz - wenn auch zögernd - ein. Danach erhält er aber nur noch zwei "kleine" Monatsraten und danach gar kein Geld mehr von Fritz.
Franz glaubt nicht, dass Fritz ihn bewusst betrogen hat, schließlich wäre es ja auch unsinnig und unrentabel, fünfzehn Jahre lang Vertrauen aufzubauen, um dann einen vierstelligen Betrag zu ergaunern - Fritz schuldet Franz insgesamt nun fast ein Monatsgehalt von Franz. Franz wird davon nicht in den Ruin getrieben, ist aber dennoch sehr enttäuscht.
Fritz schildert ständig neue Gründe, gesundheitlicher, banktechnischer und sonstiger Art und verspricht wiederholt baldige Zahlung - aber nichts geschieht, nun schon fast ein halbes Jahr lang nicht. Zeitweilig zieht er sich aus dem Forum zurück, kehrt aber sporadisch wieder. Auf E-Mails reagiert er jedoch gar nicht mehr. Franz hat nun einen Anwalt kontaktiert, der ihm rät, Fritz eine Frist auf termingerechte Zahlung zu setzen, ihn ansonsten in Verzug zu setzen, dann die gesamte Summe zurückzufordern und notfalls einzuklagen. Franz zögert noch, weil er Fritz ja schon so lange kennt und er auch nicht möchte, dass er sich möglicherweise an einer Verschlechterung von Fritzens Gesundheitszustand die Schuld geben muss, wenn er ihn unter Druck setzt.

Wie sollte Franz sich eurer Meinung nach verhalten?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2755