Hallo, ich hätte gerne mal einen Rat von Euch.
Mein Nachbar der geenüber von mir wohnt hat Schafe. Und es kommt immer wieder mal vor, das eines davon stirbt, eingeht - auf der Weide ausserhalb unseres Ortes. Dann bringt mein Nachbar das tote Tier und legt es in eine Garage (ca. 7 m Luftlinie von mir, uns trennt nur eine kaum befahrene Straße). Die Garage wird verschlossen, also das Tor zugemacht. Natürlich fängt das oft schon am anderen Tag an, das ein solches totes Schaf zu riechen anfängt, und zwar, gerade bei höheren Temperaturen, extrem nach Verwesung. Es kommt zwar meist nach 2 Tagen dann ein LKW, der tote Tiere abholt, aber trotzdem, diesen Gestank, muss ich den aushalten, auch wenn es nur 1 oder 2 Tage sind? Wie soll ich mich verhalten?
Noch dazu reinigt er nicht mal den Boden der Garage, und man sieht wenn diese dann offen ist, das da am Boden sich eine "Pfütze" gebildet hat, mit ablagerungen von dem Schaf. Es ist wirklich nicht mehr auszuhalten ....
Was würdet ihr tun? Danke
Mein Nachbar der geenüber von mir wohnt hat Schafe. Und es kommt immer wieder mal vor, das eines davon stirbt, eingeht - auf der Weide ausserhalb unseres Ortes. Dann bringt mein Nachbar das tote Tier und legt es in eine Garage (ca. 7 m Luftlinie von mir, uns trennt nur eine kaum befahrene Straße). Die Garage wird verschlossen, also das Tor zugemacht. Natürlich fängt das oft schon am anderen Tag an, das ein solches totes Schaf zu riechen anfängt, und zwar, gerade bei höheren Temperaturen, extrem nach Verwesung. Es kommt zwar meist nach 2 Tagen dann ein LKW, der tote Tiere abholt, aber trotzdem, diesen Gestank, muss ich den aushalten, auch wenn es nur 1 oder 2 Tage sind? Wie soll ich mich verhalten?
Noch dazu reinigt er nicht mal den Boden der Garage, und man sieht wenn diese dann offen ist, das da am Boden sich eine "Pfütze" gebildet hat, mit ablagerungen von dem Schaf. Es ist wirklich nicht mehr auszuhalten ....
Was würdet ihr tun? Danke