Quantcast
Channel: tvforen.de - Sendeschluss!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2753

Schauspiellegende Donald Sutherland ist tot (7 Antworten)

$
0
0
Schauspieler Donald Sutherland ist im Alter von 88 Jahren nach einer längeren Krankheit verstorben. Das meldet unter anderem Deadline. Sutherland hat die Film- und Serienwelt in einer Vielzahl an denkwürdigen Rollen bereichert, darunter die als Hawkeye Pierce im "M.A.S.H."-Film von 1970 und die als diabolischer President Snow in den "The Hunger Games"-Filmen.

In den letzten Jahren hatte er auch verstärkt Serienrollen übernommen, darunter in der Romanverfilmung "Die Säulen der Erde", in der europäischen Krimi-Produktion "Crossing Lines" und zuletzt im Western-Drama "Lawmen: Bass Reeves".

Der gebürtige Kanadier Sutherland hinterlässt aus drei Ehen auch fünf Kindern, von denen vier dem Vater in die Unterhaltungsindustrie gefolgt sind: Kiefer Sutherland (*1966; "24") und Rossif Sutherland (*1978; "Reign", demnächst "Murder in a Small Town") sind Schauspieler, Rachel Sutherland wirkt als gut beschäftigte TV-Produzentin in Kanada und Roeg Sutherland (*1974) arbeitet als Talent-Agent.

Donald Sutherland wurde am 17. Juli 1935 in Saint John in der Provinz New Brunswick in Kanada geboren. Früh begann er auch zu arbeiten, besuchter später aber auch erfolgreich die Universität und erzielte Abschlüsse in Ingenieurswissenschaften und Schauspiel. 1957 verließ er Kanada mit seiner ersten Ehefrau, um seine Ausbildung in Großbritannien an der London Academy of Music and Dramatic Art fortzusetzen.

Nach dem dortigen Abschluss kam Sutherland zu regelmäßigen Theaterauftritten und ersten Fernsehrollen. Nach Gastauftritten unter anderem in "Mit Schirm, Charme und Melone" und "Simon Templar" gelang ihm durch den Kriegsfilm "Das dreckige Dutzend" (1967) der Durchbruch zum Film.

Ein weiterer früher Filmerfolg war dann "M.A..S.H.", an den sich zahlreiche weitere Kriegsfilme anschlossen. In die Zeit war auch Sutherlands erste Scheidung und zweite Heirat gefallen - aus der Ehe mit Shirley Douglas stammen Sohn Kiefer und Tochter Rachel.

Über die nächsten drei Dekaden war Donald Sutherland ein gut beschäftigter Filmdarsteller. Aus der Zeit stammen unter anderem Auftritte in "Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen", "John F. Kennedy - Tatort Dallas", "Outbreak: Lautlose Killer" sowie "Space Cowboys". Im "Buffy - Der Vampirkiller"-Film war Sutherland als Mentorenfigur Merrick dabei.

Ab 2004 war Donald Sutherland auch immer häufiger in TV-Serien zu sehen - zu der Zeit bröckelte generell die alte, auf Sandesdünkeln basierende Grenze zwischen "Leinwand- und TV-Darstellern". Zunächst war Sutherland in "Welcome, Mrs. President" als politischer Gegenspieler der ersten US-Präsidentin zu sehen, es folgte die Rolle als manipulativer Patriarch in der Glitzer-Primetimesoap "Dirty Sexy Money" und die Miniserie "Säulen der Erde".

Nach dem Erfolg der "Huger Games"-Filme - durch die Sutherland einer neuen Generation Zuschauer bekannt wurde - schlossen sich Serienrollen in der europäischen Krimiserie "Crossing Lines" als Team-Leader sowie im Diamanten-Drama "Ice" an, in dem er den Patriarchen porträtierte, der durch seinen Tod seinen Söhnen gewaltige Probleme hinterlässt. In der an reale Ereignisse angelehnten Miniserie "Trust" spielte Sutherland Milliardär J. Paul Getty, es folgten Rollen in den Miniserien "The Undoing" und "Swimming with Sharks" und schließlich in "Lawmen: Bass Reeves".

Donald Sutherland war ein Liebling der Hollywood Foreign Press Association und deren Golden Globes und konnte bei neun Nominierungen zwei Gewinne verbuchen. Einen Emmy gab es für ihn für den Thriller-Fernsehfilm "Citizen X".

2018 wurde Donald Sutherland von der amerikanischen Academy of Motion Picture Arts and Sciences ein Ehrenoscar zugesprochen, für ein Lebenswerk dauerhafter Charaktere, die standhaft mit Aufrichtigkeit dargestellt wurden.

Am 20. Juni 2024 starb Donald Sutherland in Miami, USA. Neben seinen fünf Kindern hinterlässt er seine Ehefrau Francine Racette, die er vor über 50 Jahren 10972 geheiratet hatte.

In einem ersten Statement würdigte Kiefer Sutherland seinen Vater unter anderem mit den Worten Er liebte seine Arbeit und arbeitete wo sein Liebe lag. Und niemand kann mehr vom Leben verlangen. Ein wohl gelebtes Leben.

20.06.2024 - Bernd Krannich/TV Wunschliste
Bild: Paramount+


[www.wunschliste.de]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2753