Quantcast
Channel: tvforen.de - Sendeschluss!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2753

Quelle Katalog 1976 bei youtube (6 Antworten)

$
0
0
Eigentlich finde ich ja, es sollten mal ein paar Quelle-Kataloge so zwischen 1965 und 1980 im Netz untergebracht werden. Aber da gibt es wohl nur Herbst/Winter 60/61:

[archive.org]

Aber wenigsten ist mir letzte Woche ein Einblick in Herbst/Winter 76/77 über den Weg gelaufen:

[www.youtube.com]

Bei den dümmlichen Kommentaren muss man sich allerdings die Ohren zuhalten. Insbesondere beim Thema Videorecorder erzählt er Blödsinn, ein LDL-Videosystem gab es nie, auch wenn so ein Quatsch in WP steht, und mit Akai hat das schon überhaupt nichts zu tun.

Interessant finde ich, das es einige Markenprodukte gibt, etwa TI-Taschenrechner. Und die Farbfernseher sind kaum billiger als beim Fachhändler. Die Standard-Geräte dürften von Telefunken sein.

Die Schreibmaschine Privileg 5500 ist übrigens von Olivetti, an die kann ich mich ob ihres ungewöhnlichen Designs auch noch erinnern.

Dann gibt es noch Herbst/Winter 72/73, aber nur Unterhaltungselektronik, dafür aber in sowieso unverständlicher Sprache:

[www.youtube.com]

Da kann ich mich noch an den Farbfernseher mit dem kleinen Schwarzweiß-Bildschirm oben rechts erinnern. Dabei wüsste ich doch zu Gerne, wieviel die davon verkauft haben. Wer benötigt so ein Quatsch schon? Selbst die Bild-in-Bild-Geräte, die es später gab, habe ja keine nennenswerte Verbreitung gefunden.

Bei dem Katalog 1968:

[www.youtube.com]

scheint es schon unten rechts schon eine elektrische Schreibmaschine von Smith Corona zu geben, allerdings mit manueller Wagenrückführung. Und Rechenmaschinen, die nur addieren konnten. Es gab ja auch welche, die multiplizieren konnten, dann ratterte es erst einmal mehrere Sekunden. Aber die waren wohl zu teuer für den Katalog.

Habt ihr auch noch konkrete Erinnerungen an den Katalog?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2753