Ein Name ist und bleibt für immer untrennbar mit dem ZDF verbunden: Der des ehemaligen Programmdirektors und späteren Intendanten Dieter Stolte. Er war es, der die großen Fernsehevents auf Schiene brachte, der "Wetten dass... ?" und "Das Traumschiff" aus der Taufe hob und mit langjährigen Reihen wie den Weihnachtsmehrteilern, "Der Alte", "Ein Fall für zwei" oder "Rosamunde Pilcher" Meilensteine setzte.
Vielleicht kann sich der eine oder andere noch an den offenen Führungsstil erinnern, den Stolte pflegte und mit dem er auch an den Zuschauer herantrat wenn er in Publikumssendungen Rede und Antwort stand und die Zuschauer um Feedback bat. Von den gegenwärtigen Intendanten deutscher Rundfunkanstalten sieht der Gebührenzahler hingegen relativ wenig...
Dieter Stolte starb bereits am 10. Dezember mit 89 Jahren und hinterließ ein beachtliches Vermächtnis. In einem 15-minütigen Beitrag blickt der Sender auf sein Wirken zurück:
[www.zdf.de]
Vielleicht kann sich der eine oder andere noch an den offenen Führungsstil erinnern, den Stolte pflegte und mit dem er auch an den Zuschauer herantrat wenn er in Publikumssendungen Rede und Antwort stand und die Zuschauer um Feedback bat. Von den gegenwärtigen Intendanten deutscher Rundfunkanstalten sieht der Gebührenzahler hingegen relativ wenig...
Dieter Stolte starb bereits am 10. Dezember mit 89 Jahren und hinterließ ein beachtliches Vermächtnis. In einem 15-minütigen Beitrag blickt der Sender auf sein Wirken zurück:
[www.zdf.de]