Das ist nun wirklich eine Überraschung.
In den letzten Jahren schien der Trend bei ebay dahin zu gehen, das private Verkaufen immer weniger attraktiv zu gestalten:
- Verhinderung bzw. Erschwerung des direkten Kontaktes zwischen Käufer und Verkäufer
- Erhöhung der Gebühren
- Gebühren sogar auf die Versandkosten
- Zwangszahlung über ebay
Das Portal ebay-Kleinanzeigen wurde vom Konzern verkauft (obwohl es noch immer "ebay" im Namen trägt). Wenn ich gebrauchte Waren suche, schaue ich fast gar nicht mehr bei ebay rein.
Man konnte also durchaus den Eindruck gewinnen, dass ebay kein Interesse an den privaten Verkäufern mehr hat.
Nun ist die aus meiner Sicht wirklich erstaunliche Kehrtwende da. Begründung in der Pressemitteilung:
"Mit dem Wegfall der Gebühren für den privaten Handel bei eBay.de investiert eBay in das gesamte Marktplatz-Ökosystem: Wer bei eBay verkauft, so belegen die Zahlen, kauft auch doppelt so viel im Vergleich zu Käufer*innen, die nicht verkaufen. Und das bedeutet auch für unsere gewerblichen Händler*innen höhere Verkaufschancen."
Quelle:
[community.ebay.de]
Der Kelte
In den letzten Jahren schien der Trend bei ebay dahin zu gehen, das private Verkaufen immer weniger attraktiv zu gestalten:
- Verhinderung bzw. Erschwerung des direkten Kontaktes zwischen Käufer und Verkäufer
- Erhöhung der Gebühren
- Gebühren sogar auf die Versandkosten
- Zwangszahlung über ebay
Das Portal ebay-Kleinanzeigen wurde vom Konzern verkauft (obwohl es noch immer "ebay" im Namen trägt). Wenn ich gebrauchte Waren suche, schaue ich fast gar nicht mehr bei ebay rein.
Man konnte also durchaus den Eindruck gewinnen, dass ebay kein Interesse an den privaten Verkäufern mehr hat.
Nun ist die aus meiner Sicht wirklich erstaunliche Kehrtwende da. Begründung in der Pressemitteilung:
"Mit dem Wegfall der Gebühren für den privaten Handel bei eBay.de investiert eBay in das gesamte Marktplatz-Ökosystem: Wer bei eBay verkauft, so belegen die Zahlen, kauft auch doppelt so viel im Vergleich zu Käufer*innen, die nicht verkaufen. Und das bedeutet auch für unsere gewerblichen Händler*innen höhere Verkaufschancen."
Quelle:
[community.ebay.de]
Der Kelte