Quantcast
Channel: tvforen.de - Sendeschluss!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2755

Volker Lechtenbrink im Alter von 77 Jahren gestorben (12 Antworten)

$
0
0
Volker Lechtenbrink ist tot. Der in Hamburg lebende Schauspieler, Synchronsprecher, Sänger und Regisseur starb am gestrigen Montag, den 22. November im Alter von 77 Jahren an den Folgen einer schweren Erkrankung, wie seine Agentur und das Hamburger Ernst-Deutsch-Theater bestätigten. Er hinterlässt eine Ehefrau und drei Kinder.

Volker Lechtenbrink wuchs in Hamburg auf, als er mit gerade einmal 14 Jahren vom renommierten Regisseur Bernhard Wicki für seinen preisgekrönten Antikriegsfilm "Die Brücke" entdeckt wurde. Seine noch junge Schauspielkarriere nahm mit der Familienserie "Alle meine Tiere" zwischen 1962 und 1963 an der Seite von Gustav Knuth und Tilly Lauenstein als Filmsohn Ulli Fahrt auf. Nach seinem Realschulabschluss besuchte er die Schauspielschule in Hamburg und entdeckte recht bald die Theaterbühne für sich. Neben seinen zahlreichen Film- und Fernsehrollen blieb er bis zuletzt dem Theater eng verbunden und wurde im Laufe seiner Karriere zum Theaterintendanten und Regisseur.

Zwischenzeitlich war er vor allem in zahlreichen Gastrollen in diversen TV-Filmen und Serien zu sehen, wie "Der Kommissar", "Ein Fall für zwei", "Derrick", "Großstadtrevier", "Der Alte", "Tatort" und "SOKO Leipzig". In der ZDF-Serie "M.E.T.R.O. - Ein Team auf Leben und Tod" (2006) wirkte er als Chefarzt Hamburger Tropenklinik mit, auch war er als Arzt in einigen Folgen von "In aller Freundschaft" dabei. Zudem spielte er in diversen TV-Filmen der beliebten Reihen "Rosamunde Pilcher" und "Inga Lindström" mit und war zuletzt mit Gastrollen in den Serien "Heldt", "jerks." sowie "Viele Kühe und ein schwarzes Schaf" zu sehen.

Volker Lechtenbrink blickte auf eine langjährige und umfangreiche Schauspielkarriere zurück. Im Alter von 26 Jahren hatte er bereits rund 60 Bühnen- und 50 Fernsehrollen gespielt: Ich habe alles gespielt: vom Mörder bis zum Liebhaber, vom Verbrecher bis zum Komiker, sagte er einst in einem Interview zu seinem 70. Geburtstag.

Neben seiner Schauspielkarriere wirkte Volker Lechtenbrink mit seiner markanten Stimme auch als bekannter Synchronsprecher für Hollywoodgrößen wie Kris Kristofferson, Dennis Quaid, Burt Reynolds und einige mehr. In den 1970er Jahren entdeckte das Multitalent sein Talent als Musiker und Songschreiber und startete als erfolgreicher Country- und Schlagersänger mit zahlreichen verkauften Platten durch. Auch für andere Künstler wie Peter Maffay verfasste er Songtexte.

Anlässlich des Todes von Volker Lechtenbrink wiederholt das NDR Fernsehen am heutigen Dienstag (23. November) um 22.00 Uhr noch einmal den "Tatort" "Habgier" aus dem Jahr 1999, in dem er Dr. Dietmar Eilbrook verkörpert hatte. Um 23.30 Uhr folgt das Gespräch mit Michel Abdollahi im Rahmen von "Käpt'ns Dinner" von 2020, ehe um Mitternacht auf seine Besuche in der "NDR Talk Show" zurückgeschaut wird.

23.11.2021 - Vera Tidona/TV Wunschliste
Bild: IMAGO / Sven Simon


[www.wunschliste.de]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2755