
William Garson Paszamant wurde 1964 in Highland Park, New Jersey geboren. Seinen Einstieg ins Seriengeschäft hatte er nach seinem Schauspielstudium in den 1980er Jahren mit ersten Gastrollen in "Cheers", "Familienbande" und "L.A. Law". Bei seinen Auftritten verkörperte er oft äußerst markante Rollen, so auch in den 1990er Jahren, wo er endgültig zu einem gern gesehenen Gast bei diversen Erfolgsserien wurde, so auch bei "Akte X", "New York Cops - N.Y.P.D. Blue", "Friends", "Twin Peaks" oder "Ally McBeal".
Doch erst mit "Sex and the City", das 1998 an den Start ging, hatte Garson eine wiederkehrende Rolle, die über Jahre hinweg Teil einer international erfolgreichen Kultserie wurde. Mitglied des Hauptcasts war er dann ab 2009 als Tausendsassa Theodore 'Mozzie' Winters in "White Collar". Sechs Jahre lang verkörperte er den Vertrauten von Betrüger Neal Caffrey (Matt Bomer), der alle möglichen Fähigkeiten mitbringt, aber auch seine Geheimnisse streng hütet. Ab 2017 war Willie Garson dann in neun Episoden von "Hawaii Five-0" als Gerard Hirsch zu sehen, einen Kunst-Hehler, der angeblich auf der Pazifik-Insel nach einem besseren Leben suchte. Zudem spielte er in "Supergirl" Lex Luthors Zellennachbarn Steve Lomeli auf der Gefängnisinsel Stryker's Island.
Willie Garson war auch in beiden "Sex and the City"-Filmen zu sehen. Außerdem stand er noch im vergangenen Sommer für die Fortsetzungs-Serie "And Just Like That..." gemeinsam mit Sarah Jessica Parker und Mario Cantone vor der Kamera, der in der Serie Stanfords Ehemann Anthony Marentino verkörperte.
Cantone meldete sich via Twitter zu Wort und schrieb dort:
Ich hätte keinen brillanteren TV-Partner haben können. Ich bin am Borden zerstört und überwältigt mit Traurigkeit. Von uns allen viel zu früh genommen. Du warst ein Geschenk des Himmels. Ruhe in Frieden, mein lieber Freund. Ich liebe dich.
I couldn't have had a more brilliant TV partner. I'm devastated and just overwhelmed with Sadness. Taken away from all of us way soon. You were a gift from the gods. Rest my sweet friend. I love you. pic.twitter.com/Ia4tg1VK1Y
- Mario Cantone (@macantone) September 22, 2021
Die 'Sex and the City'-Familie hat ein Mitglied verloren, so Michael Patrick King, der Showrunner der Originalserie und der Fortsetzung in einem Statement.
Seine Lebenseinstellung und die Hingabe an seine Kunst waren jeden Tag am Set spürbar. Er war da, gab uns alles, sogar, als er bereits krank war. Seine großen Gaben als Schauspieler und als Mensch werden alle von uns vermissen.
22.09.2021 - Ralf Döbele/TV Wunschliste
Bild: USA Network
[www.wunschliste.de]