Als ich vorhin in der Straßenbahn unterwegs war, kam jemand, der nach den Fahrscheinen gefragt hat. Zunächst dachten wir alle, es sei ein Kontrolleur in Zivil. Dann war es jedoch jemand, der ein Klemmbrett mit sich geführt hat und die Fahrgäste nur befragt hat. Der Mann hat die, die ein sogenanntes "Job-Ticket" besitzen (z. B. ich) darum gebeten, ihre Festnetz- oder Handynummer anzugeben, damit wir in den nächsten Tagen angerufen und befragt werden können. Weder ich, noch irgendjemand der Leute, die um mich herum saßen, hat die Nummer herausgegeben. Ein Mann hat sich sogar mal den Mitarbeiterausweis dieses Mannes zeigen lassen, da der Mann auf uns sehr seltsam und irgendwie aufdringlich wirkte. Er sah sehr "verlebt" aus, hatte keine Zähne mehr, sehr fettige Haare, auch seine Art zu sprechen war seltsam (sehr monoton, sehr langsam usw.). Zwei ältere Damen, die "kein Interesse" bekundeten, versuchte er zu überzeugen, dass sie ihre Nummer doch angeben sollen, weil das ja wichtig sei. Als sie dann nochmals "nein" sagten, ist er aber weitergegangen.
Grds. kann ich mir vorstellen, dass solche Tätigkeiten vlt. auch als Maßnahmen etc. ausgeübt werden, was ja eine tolle Sache wäre. Wenn nur nicht diese irgendwie aufdringliche Art gewesen wäre...
Denn die, die ich bisher erlebt habe, waren überhaupt nicht aufdringlich. Habt ihr schon mal so komische "Umfrager" erlebt? Mich würde interessieren, ob das wirklich gestimmt hat. Denn ich kenne es überhaupt nicht, dass nach Telefonnummern für einen späteren Anruf gefragt wird. Die haben bisher immer direkt in der Bahn nach der Meinung gefragt.
Grds. kann ich mir vorstellen, dass solche Tätigkeiten vlt. auch als Maßnahmen etc. ausgeübt werden, was ja eine tolle Sache wäre. Wenn nur nicht diese irgendwie aufdringliche Art gewesen wäre...
Denn die, die ich bisher erlebt habe, waren überhaupt nicht aufdringlich. Habt ihr schon mal so komische "Umfrager" erlebt? Mich würde interessieren, ob das wirklich gestimmt hat. Denn ich kenne es überhaupt nicht, dass nach Telefonnummern für einen späteren Anruf gefragt wird. Die haben bisher immer direkt in der Bahn nach der Meinung gefragt.