Quantcast
Channel: tvforen.de - Sendeschluss!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2753

Sänger Werner Böhm ("Gottlieb Wendehals") gestorben (4 Antworten)

$
0
0
Der unter dem Künstlernamen Gottlieb Wendehals bekannt gewordene Sänger Werner Böhm im Alter von 78 Jahren verstorben. Das berichten verschiedene Presseorgane unter Berufung auf seine Ehefrau Susanne. Anfang der Achtzigerjahre hatte Böhm im Zug der Neuen Deutschen Welle mit humorigen Liedern Erfolg, vor allem mit "Polonäse Blankenese". In den vergangenen zwei Jahrzehnten war ihm der künstlerische Erfolg nicht hold, so dass er in verschiedenen Reality-Formaten auftrat. Aktuell war auch seine Scheidung eher ein Fall für die Boulevardpresse. Seine Frau, die mit Böhm einen noch Minderjährigen Sohn hat, kommentierte gegenüber der Bild Werner ist auf Gran Canaria friedlich eingeschlafen. Ich bin sehr traurig.

Ende der 1970er begann die Musikkarriere des 1941 geborenen Böhm durchzustarten. Mit absurd-humorigen Liedern wie "Herbert", dem Künstlernamen Gottlieb Wendehals und der Montur aus Aktentasche, Schnurrbart, Brille, kariertem Sakko, zu kurzer Hose und dadurch überzeichnet sichtbaren Socken sowie einem Gummihuhn unter dem Arm erlangte er Bekanntheit. 1981 hatte Böhm dann seinen größten Erfolg mit der "Polonäse Blankenese", einem Partyhit, der es bis auf Platz eins der deutschen Charts schaffte.

Laut NDR.de hatte Böhm zunächst eine Ausbildung als Polsterer absolviert und als Schaufenster-Dekorateur gearbeitet, über das Piano kam er zur Musik. Eine Zeitlang spielte er ab Ende der 1950er als Jazz-Pianist und begleitete unter anderem auch Auftritte von Künstlern wie Louis Armstrong, Ella Fitzgerald und Erroll Garner.

Als der berufliche Erfolg sich für Böhm mit der "Polonäse Blankenese" einstellte, war der Sänger bereits ein erstes Mal geschieden. 1981 folgte eine zweite Ehe mit Schlagergröße Mary Roos. Wie aus der ersten - und später der dritten Ehe - stammt aus der Liaison ein Sohn. Die dritte Ehe hatte 1995 begonnen.

1982 wirkte Böhm neben Karl Dall und Helga Feddersen in der Erotik-Klamotte "Sunshine Reggae auf Ibiza" mit, im selben Jahr versuchte er sich mit wenig Erfolg an einer Teilnahme am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest. In den folgenden zehn Jahren versuchte sich Böhm mehrfach an einem Wechsel des Musikstils, der wirtschaftliche Erfolg blieb aber aus, so dass er mehrfach zum Alter Ego Gottlieb Wendehals zurückkehrte.

Trotz Einnahmen von geschätzten zehn Millionen D-Mark aus seiner Musikkarriere musste Böhm 2008 Privatinsolvenz anmelden. In seiner 2013 erschienen Autobiografie ("Das karierte Verhängnis") beschrieb er auch dauerhafte Probleme mit Alkoholkonsum - Habe ich eine gute Phase im Leben, trinke ich eben gerne mal einen. Bin ich schlecht drauf, saufe ich. - war aber in letzter Konsequenz auch nicht allzu kritisch: In bestimmten Phasen hat mich der Alkohol ruiniert. Aber ohne wäre mein Leben auf jeden Fall langweiliger gewesen.

Die letzten 20 Jahre waren für Böhm von finanziellen Problemen und dem Versuch geprägt, aus seiner früheren Bekanntheit in der neuen Medienlandschaft Kapital zu schlagen. 2004 gehörte er zum ersten Cast bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!", 2005 besuchte er "Big Brother" und fiel durch Alkoholexzesse auf. 2015 nahm Böhm an der Jubiläumsstaffel "Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!" teil. Ein Tiefpunkt dürfte 2014 die Teilnahme am "Supertalent" als Gottlieb Wendehals gewesen sei, bei dem Juror Dieter Bohlen ihn in gewohnt ungefilterter Weise abkanzelte und darüber schwadronierte, dass er selbst, wenn er an der einen oder anderen Kreuzung falsch abgebogen wäre, sich dann in der Situation finden könnte, sich hier einen Jury zu stellen.

Zuletzt war die laufende Scheidung von Böhm und seiner dritten Ehefrau von der Boulevardpresse begleitet worden. Erst kürzlich war Werner Böhm aus seine langjährigen Heimatstadt Hamburg nach Gran Canaria übergesiedelt. Am 5. Juni wäre der Künstler 79 Jahre alt geworden.

04.06.2020 - Bernd Krannich/TV Wunschliste
Bild: YouTube/Screenshot


[www.wunschliste.de]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2753