Von der BRAVO werden nur noch ca. 75.000 Exemplare verkauft, und ja auch
nur noch alle 14 Tage. Da die Verkäufe weiterhin sinken, ist eine Einstellung
absehbar.
Am meisten Hefte wurden 1979 verkauft, die Druckauflage betrug 1.580.000 Hefte.
Kurz nach der Wende wurde dieser Wert noch mal annähernd erreicht, der Markt
war ja nun deutlich größer.
In Gefahr ist auch die Micky Maus: 1991 wurden noch 650.000 Hefte je Nummer verkauft,
heute noch 70.000. Bei der Micky Maus steigt der Anteil der Nicht-Kinder in der Leserschaft,
es gibt Leute, die sind in den 60er und 70er Jahren mit MM aufgewachsen und lesen
sie bis heute, aber aus Altersgründen werden sie irgendwann wegfallen.
nur noch alle 14 Tage. Da die Verkäufe weiterhin sinken, ist eine Einstellung
absehbar.
Am meisten Hefte wurden 1979 verkauft, die Druckauflage betrug 1.580.000 Hefte.
Kurz nach der Wende wurde dieser Wert noch mal annähernd erreicht, der Markt
war ja nun deutlich größer.
In Gefahr ist auch die Micky Maus: 1991 wurden noch 650.000 Hefte je Nummer verkauft,
heute noch 70.000. Bei der Micky Maus steigt der Anteil der Nicht-Kinder in der Leserschaft,
es gibt Leute, die sind in den 60er und 70er Jahren mit MM aufgewachsen und lesen
sie bis heute, aber aus Altersgründen werden sie irgendwann wegfallen.