Veganer oder Vegetarier jetzt mal stark sein und weglesen...
Ich mache für Freunde seit vielen Jahren zur Martinszeit eine Gans mit Rotkohl, Klössen und allem Drum und Dran.
Eigentlich ist es mir bisher auch immer gelungen, wenn ich auch im Laufe der Jahre verschiedene Rezepte ausprobiert habe.
Am besten fand ich in den letzten Jahren das Rezept von WDR-Koch Björn Freitag.
Dort wird das Tier zuerst zwei Stunden in einem Bräter im Gemüsebett gekocht, bevor es in den Ofen kommt. Das macht das Fleisch am Ende sehr zart.
Trotzdem hatte ich den Eindruck, daß die Gans zum Schluss zwar wirklich butterweich, aber die Haut nicht richtig knusprig war.
Hier am Niederrhein ist das Gänseessen zur Martinszeit weit verbreitet, eher noch als zu Weihnachten.
Nächstes Wochenende ist es mal wieder so weit.
Habt Ihr auch schon mal eine Gans zubereitet? Im Netz findet man tausende Rezepte, das ist echt verwirrend und anstrengend.
Wer hat denn hier das ultimative Rezept für mich?
Ich mache für Freunde seit vielen Jahren zur Martinszeit eine Gans mit Rotkohl, Klössen und allem Drum und Dran.
Eigentlich ist es mir bisher auch immer gelungen, wenn ich auch im Laufe der Jahre verschiedene Rezepte ausprobiert habe.
Am besten fand ich in den letzten Jahren das Rezept von WDR-Koch Björn Freitag.
Dort wird das Tier zuerst zwei Stunden in einem Bräter im Gemüsebett gekocht, bevor es in den Ofen kommt. Das macht das Fleisch am Ende sehr zart.
Trotzdem hatte ich den Eindruck, daß die Gans zum Schluss zwar wirklich butterweich, aber die Haut nicht richtig knusprig war.
Hier am Niederrhein ist das Gänseessen zur Martinszeit weit verbreitet, eher noch als zu Weihnachten.
Nächstes Wochenende ist es mal wieder so weit.
Habt Ihr auch schon mal eine Gans zubereitet? Im Netz findet man tausende Rezepte, das ist echt verwirrend und anstrengend.
Wer hat denn hier das ultimative Rezept für mich?