Quantcast
Channel: tvforen.de - Sendeschluss!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2755

Nervige Glückwunsch-Meldungen nach dem Einloggen in meinen E-Mail-Account (3 Antworten)

$
0
0
Seit gestern habe ich folgendes Problem: Wenn ich mich bei meinem web.de-Account einlogge, dann dauert es meistens nur wenige Sekunden, bis die Inhalte auf der Seite komplett verschwinden. Stattdessen erscheint eine neue Seite mit einer Meldung, die angeblich(!) von amazon, MediaMarkt oder Microsoft stammt - mit beispielsweise folgendem Wortlaut:

"Herzliche Glückwünsche!
18. Juni 2019
Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie unsere Dienste so lange nutzen!

Jeden Tag wählen wir eine kleine Gruppe von Microsoft-Benutzern aus und geben ihnen die Möglichkeit, wertvolle Geschenke von unseren Partnern und Sponsoren zu erhalten. Auf diese Weise danken wir Ihnen, dass Sie sich für Microsoft entschieden haben.

Sie können ein neues gewinnen Samsung Galaxy S10+, iPhone XS oder iPad Pro. Um ein Geschenk zu erhalten, müssen Sie lediglich die folgenden 6 Fragen beantworten. Diese Umfrage ermöglicht es uns, die Kundschaft besser zu verstehen und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Es dauert nicht länger als 30 Sekunden.

Erinnere dich: 100 zufällig ausgewählte Benutzer haben diese Einladung erhalten und die Anzahl der Geschenke ist begrenzt.
Sie haben 1 Minuten und 34 Sekunden Beantworten Sie die folgenden Fragen, bevor Sie das Geschenk an einen anderen glücklichen Benutzer weitergeben! Viel glück!"


Es erscheint ein Button, bei dem man OK bestätigen soll. Das mache ich natürlich nicht. Ich klicke die Seite weg, muss mich dann aber wieder neu einloggen. Aber die Meldungen kommen immer und immer wieder und behindern das Auslesen und Schreiben von E-Mails.

Die Meldungen passen auch zu dem, worüber u.a. auch hier berichtet wird: [www.chip.de]. Allerdings kommen sie bei mir eben nicht per Mail an, sondern sie erscheinen einfach so ohne Vorwarnung in meinem Browserfenster. Ein Zurückklicken auf den E-Mail-Account ist nicht möglich.

Das Problem besteht bei einem Laptop mit Windows 10, auf einem iPad hingegen nicht. Habe ich mir irgendeinen Virus eingefangen? (Kaspersky Internet Security meldet, dass alles in Ordnung ist.) Oder ist das ein Problem von web.de?

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand Infos zu diesem Phänomen geben könnte.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2755