Wie ich erst heute sehr betrübt erfahren, ist bereits vorgestern (einen Tag nach ihrem 94. Geburtstag) mit Elfriede Ott eine absolute Legende der österreichischen Theater-, TV- und Kulturszene für immer von uns gegangen. Als großer Freund insbesonderer österreichischer Theateraufführungen habe ich sie immer ausgesprochen geschätzt.
Stellvertretend genannt seien hier z.B. "Die Perle Anna" (1982) oder "Keine Leiche ohne Lily" (1980) aus dem TV-Theater im ORF-Zentrum; beide Produktionen sind übrigens auch auf DVD erhältlich und werden dieser Tage in ORF III wiederholt. Aus der Josefstadt bzw. den Kammerspielen seien stellvertretend die Rolle der Stupsi in "Katzenzungen" sowie "Minister gesucht" (hier war sie m.W. sogar in beiden Versionen dabei) genannt.
Last but not least erinnere ich an dieser Stelle an den legendären "Abend für zwei Komödianten" (gemeinsam mit Maxi Böhm), dem ich ja vor längerer Zeit bereits einen eigenen Beitrag gewidmet habe: [www.tvforen.de]
Der Versuch, ihrem Schaffen und ihrer Bedeutung auch nur annäherend gerecht zu werden, würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen. Wie bereits erwähnt, sendet ORF III in den nächsten Tag ein umfangreiches Sonderprogramm in memoriam Elfriede Ott.
Die Lücke, die sie hinterlässt, ist mit Worten nicht zu umschreiben.
Mein Beileid gilt ihren Angehörigen und ihren Freunden.
Traurige Grüße
- LeMartin -
Stellvertretend genannt seien hier z.B. "Die Perle Anna" (1982) oder "Keine Leiche ohne Lily" (1980) aus dem TV-Theater im ORF-Zentrum; beide Produktionen sind übrigens auch auf DVD erhältlich und werden dieser Tage in ORF III wiederholt. Aus der Josefstadt bzw. den Kammerspielen seien stellvertretend die Rolle der Stupsi in "Katzenzungen" sowie "Minister gesucht" (hier war sie m.W. sogar in beiden Versionen dabei) genannt.
Last but not least erinnere ich an dieser Stelle an den legendären "Abend für zwei Komödianten" (gemeinsam mit Maxi Böhm), dem ich ja vor längerer Zeit bereits einen eigenen Beitrag gewidmet habe: [www.tvforen.de]
Der Versuch, ihrem Schaffen und ihrer Bedeutung auch nur annäherend gerecht zu werden, würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen. Wie bereits erwähnt, sendet ORF III in den nächsten Tag ein umfangreiches Sonderprogramm in memoriam Elfriede Ott.
Die Lücke, die sie hinterlässt, ist mit Worten nicht zu umschreiben.
Mein Beileid gilt ihren Angehörigen und ihren Freunden.
Traurige Grüße
- LeMartin -