Ich erinnere mich noch dunkel, dass ich bei Bekannten (im Allgäu?) Anfang der 1980er Jahre (1982 oder 1983?) ein Plakat gesehen habe, an den genauen Text erinnere ich mich nicht mehr, ich weiß nur noch, da war wohl eine Marionette drauf, die aussah wie ein kleiner Junge mit blonden, kurzen Haaren, der in blauen Klamotten gekleidet war (Bürstenhaarschnitt?). Und darunter bzw. daneben stand "Baustelle. Deutches Puppentheater". Mehr ist mir nicht mehr in Erinnerung (Ort, Uhrzeit, etc.)
Nun die Frage, gab es einmal ein Stück namens "Baustelle", welches von einem Puppenspielerensemble namens "Deutsches Puppentheater" aufgeführt wurde, oder hieß das Puppentheater "Baustelle", so wie Dieter Hallervordens Theater (und das Ensemble) z.B. "Die Wühlmäuse" heißt.
Wer kann mir da weiterhelfen? Mir geistert das schon seit fast nunmehr 40 Jahren durch den Kopf, aber des Rätsels Lösung habe ich noch nicht gefunden.
Das Plakat sah aus, wie ein Werbeplakat für das Theater.
Nun die Frage, gab es einmal ein Stück namens "Baustelle", welches von einem Puppenspielerensemble namens "Deutsches Puppentheater" aufgeführt wurde, oder hieß das Puppentheater "Baustelle", so wie Dieter Hallervordens Theater (und das Ensemble) z.B. "Die Wühlmäuse" heißt.
Wer kann mir da weiterhelfen? Mir geistert das schon seit fast nunmehr 40 Jahren durch den Kopf, aber des Rätsels Lösung habe ich noch nicht gefunden.
Das Plakat sah aus, wie ein Werbeplakat für das Theater.