Kennt jemand dieses Küchengerät, oder hat das jemand von euch in Benutzung?
Das war wohl das ostdeutsche Pendant zum Krups-3-Mix, und heute habe ich eine Fernsehsendung gesehen, in der dieses Küchengerät als besonders robust, nahezu unverwüstlich angepriesen wurde - gegenüber den heute üblichen Geräten, die nur ein paar Jahre halten.
Ich selbst habe noch einen Krups-3-Mix aus den 70ern in Gebrauch, und tatsächlich feiere ich so ein langlebiges Zeug, und falls dieses Gerät einmal irreparabel kaputt gehen sollte, würde ich mir sehr wahrscheinlich eher einen "neuen, alten" bei eBay schießen wollen, anstatt neu zu kaufen.
Was den RG28-Rührer betrifft, frage ich mich, ob dieses Gerät nicht vielleicht sogar auf "Privileg" oder andere Katalog-Handelsmarken gelabelt in Westdeutschland verkauft wurde. Wundern würde es mich jedenfalls nicht, und das Gerät hat irgendwie auch eine Art "generisches" Design - was keine Wertung sein soll.
Mir ist das jedenfalls sympathisch - wie seht ihr das?
Anbei noch ein Video:
Das war wohl das ostdeutsche Pendant zum Krups-3-Mix, und heute habe ich eine Fernsehsendung gesehen, in der dieses Küchengerät als besonders robust, nahezu unverwüstlich angepriesen wurde - gegenüber den heute üblichen Geräten, die nur ein paar Jahre halten.
Ich selbst habe noch einen Krups-3-Mix aus den 70ern in Gebrauch, und tatsächlich feiere ich so ein langlebiges Zeug, und falls dieses Gerät einmal irreparabel kaputt gehen sollte, würde ich mir sehr wahrscheinlich eher einen "neuen, alten" bei eBay schießen wollen, anstatt neu zu kaufen.
Was den RG28-Rührer betrifft, frage ich mich, ob dieses Gerät nicht vielleicht sogar auf "Privileg" oder andere Katalog-Handelsmarken gelabelt in Westdeutschland verkauft wurde. Wundern würde es mich jedenfalls nicht, und das Gerät hat irgendwie auch eine Art "generisches" Design - was keine Wertung sein soll.
Mir ist das jedenfalls sympathisch - wie seht ihr das?
Anbei noch ein Video: