Quantcast
Channel: tvforen.de - Sendeschluss!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2755

Bruno Ganz im Alter von 77 Jahren verstorben (1 Antwort)

$
0
0
Er war eines der bekanntesten Gesichter des Films und der Bühne. Bruno Ganz entdeckte schon als Schüler die Schauspielleidenschaft und wirkte im Laufe seiner Karriere in über 120 Film- und Fernsehproduktionen mit. Weltbekannt wurde er als Engel Damiel in Wim Wenders' "Der Himmel über Berlin" und mit seiner Verkörperung von Adolf Hitler in "Der Untergang". Nun ist Ganz im Alter von 77 Jahren verstorben.

In der schweizerischen Krimikomödie "Der Herr mit der schwarzen Melone" hatte Bruno Ganz bereits mit 19 Jahren seine erste Filmrolle. Zur gleichen Zeit absolvierte er in Zürich seine Theaterausbildung. Ab 1964 stand Ganz dann auch auf deutschen Bühnen, vor allem in Bremen und Göttingen. Danach folgte ein Engagement am Schauspielhaus Zürich, bevor er ab Mitte der 1970er Jahre auch verstärkt Hauptrollen in Filmen erhielt, unter anderem in "The Boys from Brazil", "Messer im Kopf" und Werner Herzogs "Nosferatu - Phantom der Nacht". 1982 führte Ganz selbst Regie in dem biografischen Drama "Gedächtnis".

1986 war Bruno Ganz in der prominent besetzten ARD-Miniserie "Väter und Söhne" zu sehen. Mit Regisseur Wim Wenders arbeitete Ganz erstmals bereits 1977 in "Der amerikanische Freund" zusammen und dann erneut 1987 in "Der Himmel über Berlin". Das Fantasy-Drama ist bis heute international äußerst angesehen und wurde nach seinem Erscheinen mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet.

1991 spielte Bruno Ganz zum ersten und einzigen Mal die Hauptrolle in einer Fernsehserie. "Tassilo - Ein Fall für sich" brachte es im ZDF allerdings auf lediglich sechs Episoden, in denen Ganz den arbeitslosen Detektiv Tassilo S. Grübel verkörperte, der sich selbst durch das Verfassen von Drohbriefen an die reiche Bevölkerung Arbeit verschafft.

2004 wurde Ganz endgültig einem breiteren, internationalen Publikum bekannt. In Oliver Hirschbiegels "Der Untergang" verkörperte er in erschreckender Perfektion einen am Kriegsende immer mehr dem Wahnsinn verfallenden Adolf Hitler. Es folgten weitere prominente Filmauftritte in "Der Baader Meinhof Komplex", "Der Vorleser", "Unknown Identity" und "In Zeiten des abnehmenden Lichts".

2017 war Bruno Ganz noch als Sigmund Freud in der Literaturverfilmung "Der Trafikant" zu sehen. Im vergangenen Sommer sollte er als Erzähler bei den Salzburger Festspielen durch Mozarts "Zauberflöte" führen, doch Ganz musste die Proben aufgrund seines Gesundheitszustands abbrechen. Im Laufe seiner Karriere erhielt Ganz zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Iffland-Ring, die Goldene Kamera und das Bundesverdienstkreuz.

16.02.2019 - Ralf Döbele/TV Wunschliste
Bild: Senator Film


[www.wunschliste.de]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2755